Skip to main content
Aktuelles

Herdecke bekommt einen „Platz der Kinderrechte“ – CDA-Initiative wird umgesetzt

By 29. Juni 2025No Comments
Bleichstein Spielplatz

Am 2. Juli 2025 ist es so weit: Herdecke eröffnet offiziell einen „Platz der Kinderrechte“. Damit wird eine Initiative der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Herdecke Realität – ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung der Rechte von Kindern in unserer Gesellschaft.

Ausgangspunkt der Idee war ein bundesweites Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes. Die CDA Herdecke griff diesen Impuls auf und brachte ihn aktiv in die kommunalpolitische Diskussion ein. Die CDU-Fraktion stellte daraufhin einen Prüfauftrag an den Jugendhilfeausschuss. Ratsmitglied und jugendpolitischer Sprecher der CDU, Christian Brandt, brachte die Idee in die politischen Gremien vor Ort ein. Dort fand sie breite Zustimmung: Sowohl das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) als auch der Jugendhilfeausschuss befürworteten das Vorhaben.

Der neue Platz wird am Bleichstein-Spielplatz eingerichtet – einem beliebten Ort für Kinder und Familien in Herdecke. Die feierliche Eröffnung findet am Mittwoch, den 2. Juli 2025, im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt. Neben der Enthüllung des Schildes „Platz der Kinderrechte“ wird auch ein angrenzender Lernpfad eröffnet.

Die Sprecherin und der Sprecher des KiJuPa werden zur Eröffnung eine Ansprache halten und die Gäste zu verschiedenen Aktivitäten einladen. Der Arbeitskreis „Kinder- und Jugendaktionen“ – gemeinsam mit dem AK Grundschulkinder – hat eine Rallye mit interaktiven Spielstationen vorbereitet, bei der Kinder spielerisch ihre Rechte entdecken können. Auch für begleitende Eltern gibt es Informationsangebote. Die Veranstaltung wird von Mitarbeitenden der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unterstützt.

„Wir sind stolz, dass unsere Idee nun in die Tat umgesetzt wird“, erklärt Matthias Zankl, Vorsitzender der CDA Herdecke. „Der Platz der Kinderrechte soll ein Ort der Begegnung, Bildung und Mitgestaltung sein – ein Platz, an dem Kinderrechte nicht nur symbolisch, sondern ganz praktisch erlebbar sind.“

Auch Christian Brandt, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses der Stadt Herdecke und zugleich Vorsitzender der Sozialausschüsse der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis und Mitglied im Bundesvorstand der CDA, zeigt sich zufrieden: „Die CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis setzt sich aktiv dafür ein, die Rechte von Kindern sichtbar zu machen. Dass Herdecke hier eine Vorreiterrolle übernimmt, ist ein starkes Zeichen.“

Auch Fabian Haas, Bürgermeisterkandidat der CDU, begrüßt die Initiative ausdrücklich: „Kinderrechte gehören ins Zentrum unserer Stadtentwicklung. Der neue Platz ist mehr als ein Symbol – er ist ein klares Bekenntnis dazu, Kinder ernst zu nehmen, ihnen zuzuhören und ihre Perspektiven aktiv einzubeziehen. Ich freue mich, dass Herdecke hier mit gutem Beispiel vorangeht.“

Mit dem „Platz der Kinderrechte“ wird in Herdecke nicht nur ein neuer öffentlicher Raum geschaffen, sondern auch ein klares Bekenntnis zu einer kinderfreundlichen Stadtentwicklung abgegeben. Die CDA Herdecke bedankt sich bei allen Beteiligten für die engagierte Umsetzung.