
Der Abenteuerspielplatz am Kalkheck ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Herdecker Sommerferien. Für viele Kinder und Jugendliche ist er nicht nur ein Ort zum Spielen und Bauen, sondern auch eine Gelegenheit, eigene Kreativität zu entfalten, Teamarbeit zu erleben und neue Freundschaften zu schließen. In diesem Jahr nahm auch Bürgermeisterkandidat Fabian Haas gemeinsam mit einer Delegation der CDU Herdecke die Einladung zum Besuch an und verschaffte sich einen Eindruck vom bunten Treiben auf dem Platz.
Die jungen Besucher hatten allen Grund zur Freude, denn die CDU-Mitglieder kamen nicht mit leeren Händen: Für die Kinder gab es eine kleine, erfrischende Überraschung, die angesichts der sommerlichen Temperaturen für eine willkommene Abkühlung sorgte.
Fabian Haas zeigte sich sichtlich beeindruckt von den mit viel Mühe errichteten Hütten und Bauwerken, die die Jugendlichen mit Kreativität und handwerklichem Geschick entstehen ließen. „Es ist jedes Jahr faszinierend zu sehen, wie viel Herzblut die Kinder und Jugendlichen in ihre Projekte stecken. Das zeigt, wie wichtig dieser Abenteuerspielplatz für Herdecke ist“, betonte Haas.
In diesem Zusammenhang richtete er auch ein herzliches Dankeschön an die vielen Mitwirkenden, ohne die eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich wäre. Dazu zählen das engagierte Betreuerteam des Jugendzentrums, die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Johanniter-Unfall-Hilfe, die den Sanitätsdienst sicherstellte, sowie die Feuerwehr Herdecke, die wie gewohnt die Bauabnahme der Hütten übernahm.
Für Fabian Haas steht fest: Der Abenteuerspielplatz ist ein Paradebeispiel für gelebte Jugendarbeit und ehrenamtliches Engagement in Herdecke. „Diese wunderbare Veranstaltung begeistert nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch uns Erwachsene. Sie ist Ausdruck einer lebendigen Gemeinschaft, die jungen Menschen Räume zur Entfaltung gibt. Das vielfältige Programm, die Kreativität der Teilnehmer und die tatkräftige Unterstützung durch so viele Beteiligte machen den Abenteuerspielplatz jedes Jahr aufs Neue zu einem Highlight“, so Haas abschließend.